Unsere Schiris Friemel/Hasselberg pfeifen den Superfinal 25.04.2025 17:42 (Marco Kohmann)
 
"Es fühlt sich an, wie das Ende einer langen Reise", sagt Erik Hasselberg. Und Christian Friemel ergänzt:"Es ist die Belohnung für so viele Entbehrungen, so viel Arbeit, aber auch für eine fantatische Saison." Es ist ihre 15. gemeinsame als Schiedsrichter und sie endet am Sonntag mit der Leitung des Superfinals der Frauen.

Über 140 Spiele haben die zwei Offiziellen in der höchsten Schweizer Frauenliga, aktuell L-UPL, bestritten. Sie bilden seit 15 Jahren ein Duo und stehen seit 2018 als IFF-Schiedsrichter auch international im Einsatz. Zuletzt an der U19-WM der Frauen in Lahti, wo sie vor einem Jahr bei der Leitung des Finals überzeugen konnten. Aber auch in der akutellen Spielzeit waren die beiden Schiedsrichter, die seit den Anfängen ihrer Karriere eng mit Adliswil verbunden sind, an zahlreichen Anlässen im Ausland. Davon zeugen die Teilnahme am Finnkampen, den traditionellen Duellen zwischen Schweden und Finnland im September, die Teilnahme an der Euro Floorball Tour im tschechischen Karlsbad im November oder Leitung von WM-Qualifikationsspielen in Lettland im Januar.

Die erstmalige Nomination für den Superfinal stellt einen weiteren Höhepunkt in ihrer Schiedsrichterkarriere dar, die noch weitere aussergewöhnliche Momente im aktuellen Jahr umfassen könnte. Denn so wurden der 33-jährige Lokaljournalist und 52-Software-Ingenieur vor wenigen Wochen als eines von fünf Paaren für die World Games in China aufgeboten.

"Momentan liegt unser Fokus voll und ganz auf dem Superfinal, wir wollen am Sonntag einfach auf den Platz gehen, unsere Leistung abrufen und den Moment geniessen", sagt der jüngere der beiden.

Wer das Spiel der beiden live schauen will, der muss am Sonntag um 12 Uhr einfach SRF2 einschalten.
 Kommentar(e)